Vorlesewettbewerb 2014
Herbst- und Weihnachtszeit ist Lesezeit…
Bereits zum 56. Mal startete die traditionsreichste Leseförderinitiative Deutschlands in eine neue Runde.
In einer ständig komplexer werdenden Welt bekommt die Aufnahme von Informationen bzw. deren Bewertung und Einordnung einen immer höheren Stellenwert. Im Zeitalter von Fake-News, die sich rasant über die Neuen Medien verbreiten, ist es uns ein Herzensanliegen, die Kinder bei der Entwicklung zu kritischen Lesern und Schreibern zu begleiten. Die Grundfertigkeiten des Lesens und Schreibens zu trainieren, Methoden der Texterfassung und Texterstellung, aber auch der kreative Umgang mit Texten und Sprache sind deshalb zentrale Inhalte des Deutschunterrichts. Rund um den Deutschunterricht gibt es bei uns aber auch eine Vielzahl von Aktionen und Projekten. In unserer Schulbücherei finden sich spannende und lehrreiche Bücher. Ebenfalls der Leseförderung dienen der "Julius-Club" und Vorlesewettbewerbe (auch auf Plattdeutsch). Es gibt eine Zusammenarbeit mit der Stadt- und Hochschulbibliothek Lingen, wir besuchen Theateraufführungen (oder holen uns Theater ins Haus), organisieren Autorenlesungen und laden regelmäßig einen Märchenerzähler ein. Ein weiteres Highlight ist unsere alljährige Buchprojektwoche, die vor den Weihnachtsferien stattfindet. In dieser Woche beschäftigen sich alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule mit einem Buch und stellen dabei jahrgangsbezogen kreative Produkte her, die noch lange in Erinnerung bleiben…
Herbst- und Weihnachtszeit ist Lesezeit…
Bereits zum 56. Mal startete die traditionsreichste Leseförderinitiative Deutschlands in eine neue Runde.
Der diesjährige Vorlesewettbewerb fand am 12.12.2013 in den letzten beiden Stunden im Forum statt. Dort wurde der Schulsieger aus dem Jahrgang 6 ermittelt. Qualifiziert hatten sich die folgenden Kurssieger der einzelnen Deutschkurse: Erik Wübben, Malte Jansen, Lukas Stover und Felix Hausmann.
„Ich bin nicht schuld, daß es dazu gekommen ist"
Am 19. März 2014 versammelten wir Schüler der 10. Klassen uns im Forum der Schule, um das Stück „Andorra" anzusehen, das vom Forum Theater Wien präsentiert wurde.
Ein trüber Novembermorgen kurz vor dem Wochenende – genau der richtige Zeitpunkt, sich fantasievoll aus dem Klassenzimmer hinwegzuträumen. Die Gelegenheit hierzu hat es am vergangenen Freitag für die Schüler der Wilhelm-Berning-Grundschule im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages gegeben.