Tagtäglich müssen unzählige Schülerinnen und Schüler in Lingen ihren Schulweg zu Fuß, mit dem Fahrrad oder aber mit dem Bus bewältigen. Gerade in den heraufziehenden Wintermonaten sind sie dabei im Morgengrauen einem erhöhten Risiko ausgesetzt. Um dieses Risiko zu minimieren und den öffentlichen Nah- und Straßenverkehr rund um die Marienschule sicherer zu machen, wurden für das Schuljahr 2024/2025 Schülerinnen und Schüler der Marienschule zu Bus- sowie Schülerlotsen ausgebildet.
Den Buslotsen kommt hierbei die Aufgabe zu, den Busfahrer tatkräftig zu unterstützen und so den Ein- und Ausstieg der Schülerinnen und Schüler an der Bushaltestelle der Marienschule Lingen ordnungsgemäß zu koordinieren. Hierdurch sollen vor allem ein gefahrvolles Gedränge unmittelbar vor dem Bus sowie rücksichtslose Verhaltensweisen einzelner Fahrgäste unterbunden werden.
Die als Buslotsen fungierenden Schülerinnen und Schüler, die aus den Jahrgängen 9 und 10 stammen, zeichnen sich durch gewinnbringende Eigenschaften wie Teamfähigkeit, Souveränität im Umgang mit Mitschülerinnen und Mitschülern, ausgeprägte soziale Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein aus. Außerdem durchliefen sie für ihre ehrenamtliche Tätigkeit eine qualifizierte Ausbildung durch Schule, Polizei, VGE, Verkehrswacht und Rotes Kreuz, die sie dazu befähigt, fortan die Sicherheit an der Bushaltestelle der Marienschule zu erhöhen.
Darüber hinaus wurden insgesamt fünf Schülerinnen und Schüler der Marienschule zu sogenannten Schülerlotsen ausgebildet, deren Aufgabe vornehmlich darin besteht, "jüngeren, im Straßenverkehr noch unerfahrenen Schülerinnen und Schülern das sichere Überqueren der Straße zu ermöglichen und ihren Schulweg an gefährlichen Stellen zu sichern". Diese Aufgabe erfüllen die Schülerinnen und Schüler mit großer Sorgfalt allmorgendlich vor Schulbeginn und jeden Mittag nach Schulschluss. Der Einsatz erstreckt sich dabei jeweils über 20 bis 30 Minuten und erfordert unentwegt ein hohes Maß an Konzentrationsvermögen.
Unter der Leitung von Frau Koch, der zuständigen Verkehrsobfrau, erwirken die geschulten Bus- und Schülerlotsen so fortan eine beträchtliche Erhöhung der Verkehrssicherheit rund um die Marienschule.