Aktuell

Profil der Marienschule

Aktuelles

Weihnachtskonzert der Marienschule

Am vergangenen Dienstagabend, dem 10.12.2024, lud die Marienschule Lingen zu einem stimmungsvollen Weihnachtskonzert in die Maria-Königin-Kirche in Lingen ein, an dessen Ausgestaltung sich eine Vielzahl von Schülerinnen und Schülern der Marienschule mit großer Hingabe beteiligten. 

Bereits in den letzten Wochen wurden die umfassenden Vorbereitungen auf das Weihnachtskonzert merklich intensiviert und die Anspannung wuchs von Tag zu Tag sowohl in den Reihen der Schülerinnen und Schüler als auch der verantwortlichen Lehrkräfte an. Neben der Bewältigung unzähliger Proben im schulischen und häuslichen Rahmen musste zudem der Schauplatz des Weihnachtskonzertes, die Maria-Königin-Kirche, weihnachtlich geschmückt und für den Auftritt präpariert werden. Hierfür opferten unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur die zeitweilige Teilhabe am Unterricht oder an den gegenwärtig stattfindenden Praxistagen an der BBS Lingen, sondern zugleich auch einen nicht zu unterschätzenden Teil ihrer eigenen kostbaren Freizeit.

Unter der maßgebenden Leitung von Frau S. Deters, Herrn Wittstruck sowie Herrn Robers konnten schließlich das Godi-Team, die Schülerband, das Schulorchester und die Bläserklassen aus den Jahrgängen 5 und 6 vereinigt werden, um ein einmaliges Konzert zu arrangieren und ihr Können eindrucksvoll unter Beweis zu stellen. 
Während das Godi-Team bereits auf den zentralen Gegenstand der baldigen Weihnachtsprojektwoche verwies und so mithilfe einzelner aussagekräftiger Textpassagen des von Charles Dickens konzipierten Werkes "Die Weihnachtsgeschichte" die inhaltliche Rahmung des Weihnachtskonzertes schuf, untermalten einerseits die Schülerband, das Schulorchester sowie die beiden Bläserklassen die in dem Buch zum Ausdruck gebrachte, einen tiefgreifenden Wandel vollziehende Gemütslage des Protagonisten und damit einhergehend sogleich die dem literarischen Text innewohnende bedeutende Weihnachtsbotschaft.
Andererseits erzeugten die Musikerinnen und Musiker aber auch fortwährend mit mittlerweile klassischen und allseits bekannten Weihnachtsliedern wie "Jingle Bells", "Last Christmas", "O du fröhliche" oder "Angels We Have Heard on High" eine bezaubernde vorweihnachtliche Stimmung, die nicht zuletzt zum schwungvollen Mitsingen anregte. 

Nach Abschluss des Weihnachtskonzertes erwarteten zudem wohlduftender Glühwein und süße Leckereien die nachhaltig verzauberten Gäste des Weihnachtskonzertes und luden so zum längeren Verweilen vor der Kirche ein. Dieser Rahmen bot darüber hinaus die Gelegenheit, eingehend über die hervorragenden musikalischen Talente der Marienschule zu sinnieren. Hierbei kamen alle Anwesenden recht schnell zu der Erkenntnis, dass sich die vielfältigen Mühen der gesamten Schulgemeinschaft der Marienschule vollumfänglich auszahlten und die Schülerinnen und Schüler ein ausgesprochen freudvolles Weihnachtskonzert darboten.
Unmittelbar vor dem Anbeginn der letzten Schulwoche des Jahres, die auch stets als Weihnachtsprojektwoche angelegt ist, stiftete das Weihnachtskonzert somit eine von Frohsinn und Besinnlichkeit geprägte Atmosphäre, die eine ausgeprägte Vorfreude auf die bevorstehenden Festtage entfacht. 

 

 

  • PHOTO-2024-12-11-11-05-35
  • PHOTO-2024-12-11-11-05-35_2
  • PHOTO-2024-12-11-11-05-35_7
  • PHOTO-2024-12-11-11-05-36_10
  • PHOTO-2024-12-11-11-05-36_17
  • PHOTO-2024-12-11-11-05-36_2
  • PHOTO-2024-12-11-11-05-36_5
  • PHOTO-2024-12-11-11-05-36_6
  • PHOTO-2024-12-11-11-05-37
  • PHOTO-2024-12-11-11-05-37_11
  • PHOTO-2024-12-11-11-05-37_13
  • PHOTO-2024-12-11-11-05-37_14
  • PHOTO-2024-12-11-11-05-37_7
  • PHOTO-2024-12-11-11-05-37_9
Wir benutzen Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseiten. Mit der Nutzung unserer Webseiten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.