
Ich habe einen Traum...
Schülerinnen und Schüler der achten Klassen träumen, wie Martin Luther King, von einer besseren Welt.
Religion spielt nicht nur im Religionsunterricht, sondern auch im übrigen Schulleben eine wesentliche Rolle. Schule wird als Lebensraum wahrgenommen und Religion als grundlegende Dimension menschlicher Existenz, die auf vielfältige Weise in Schule ihren Ausdruck findet.
Unser Religionsunterricht ist auf außerschulische und in besonderer Weise auf kirchliche Lebensformen und –räume bezogen. Hier besteht eine sehr enge Zusammenarbeit mit der Gemeinde St. Maria Königin Lingen. Sie bietet uns einen unmittelbaren Erfahrungsbezug, den die Schule allein nicht bieten kann. Auch die kirchliche Gemeinde wird durch den schulischen Religionsunterricht belebt. Projekte und Aktionen kennzeichnen unseren Religionsunterricht und sind Beweis des gelebten Glaubens.
Das Fach Religion wird durchgängig in allen Jahrgängen zweistündig unterrichtet.
Schülerinnen und Schüler der achten Klassen träumen, wie Martin Luther King, von einer besseren Welt.
Reformation Day – wir gestalten Reformation
DAS Event für Schüler im Reformationsgedenkjahr
95 Schülerprojekte
3500 Schüler
...
und wir sind dabei!
Eine Fortsetzung der Projektwoche "Prävention" durfte der Jahrgang 10 am 23.01.2019 erleben. Pastor Thomas Gotthilf nahm sich extra Zeit, um den Schülerinnen und Schülern einen realistischen Blick auf das Leben...
Ausstellung zum Thema Obdachlose
Projekt FREI-RÄUME
jetzt neu: die Zeitungsartikel
Im Rahmen des Projektes FREI-RÄUME haben Schüler unserer Schule in Zusammenarbeit mit der SKM Lingen ein Projekt zum Thema Obdachlosigkeit im Allgemeinen und im Sozialraum Lingen durchgeführt.