
Das eigene Zimmer auf Englisch
Die Schülerinnen und Schüler der 5d bastelten vor den Herbstferien ihr Zimmer nach, um sie auf Englisch präsentieren zu können.
“Do you speak English?” - Englisch ist die Weltsprache Nr. 1
An Englisch führt kein Weg vorbei. Die Sprache ist überall und wird dir immer wieder begegnen, auch wenn du die Schule längst hinter dir gelassen hast. Groß ist die Anzahl der Länder, in denen Englisch erste oder zweite Amtssprache ist. Ob in der Heimat oder in der Ferne – es gibt unzählige Situationen, in denen es nützlich ist, Englisch sprechen und verstehen zu können. Wenn du die Sprache gut beherrschst, wird dir das viele Türen ganz unterschiedlicher Art öffnen. Oft ist das Beherrschen der englischen Sprache Bedingung oder Auswahlkriterium für eine Arbeitsstelle. Kein Wunder, schließlich ist die Weltwirtschaft zunehmend globalisiert.
Bücher, Filme und Serien kannst du im Original lesen bzw. gucken. Sie werden zwar übersetzt bzw. synchronisiert, doch oft ist das Original einfach um einiges besser. Oder deine Lieblingssongs – richtig mitzusingen und zu wissen worüber da gesungen wird, wäre doch was echt Tolles. Hier gibt es weitere Informationen zum Englischunterricht an der Marienschule.
Die Schülerinnen und Schüler der 5d bastelten vor den Herbstferien ihr Zimmer nach, um sie auf Englisch präsentieren zu können.
Der Jahrgang 10 und seine betreuenden Lehrkräfte hatten bei der diesjährigen traditionellen Buchprojektwoche in der Vorweihnachtszeit eine ganz besondere Aufgabe. Als einziger Jahrgang haben sie das Buch von Mark Twain in einer englischsprchigen Version gelesen und bearbeitet.
Beim Erlernen einer neuen Sprache hilft vor allem praktische Anwendung. Dass sich dies auch in der Schule im Unterricht umsetzen lässt, beweist der Jahrgang 8.
Lip Gloss begeistert Marienschüler/innen